
auto-schweiz, Swiss eMobility und der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE spannen zusammen und richten gemeinsam die Schweizer Konferenz Elektromobilität aus.
Das Zusammenspiel zwischen Mobilität, Infrastruktur und Energie ist ein massgeblicher Erfolgsfaktor für die sinnvolle Weiterentwicklung der Elektromobilität. Deshalb haben die Branchenverbände Schweizer Konferenz Elektromobilität ins Leben gerufen, die 2023 erstmals erfolgreich durchgeführt wurde. Sie soll Brücken zwischen den Bereichen schlagen, das gegenseitige Verständnis fördern, gemeinsame Herausforderungen eruieren und zielführende Lösungsvorschläge aufzeigen. Im Fokus der Konferenz stehen insbesondere marktaktuelle Themen, welche von unternehmerischer, technischer und regulatorischer Perspektive beleuchtet werden. Ebenfalls berücksichtigt werden internationale Trends und Entwicklungen.
Programm
Der Dienstagnachmittag des 11. Juni 2024 wird zum «Charging Day», an dem das grosse Thema Laden batterieelektrischer Fahrzeuge im Mittelpunkt steht. Geplant sind Inputreferate zu Schweizer Ladenetzen, zur Hardware von Ladestationen sowie zu Installationen und Systemen. Abgerundet wird der «Charging Day» von einem Apéro und einem Networking-Dinner.
Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, dreht sich alles um das Ökosystem der Elektromobilität: Von Energie(-produktion) über Stromnetze und Netzintegration sowie Batterietechnik bis hin zu den (Nutz-)Fahrzeugen und Personenwagen wird ein breites Themenspektrum abgedeckt und diskutiert, u.a. anlässlich eines Polit-Panels mit ParlamentarierInnen. Natürlich darf die Verleihung des Awards «Goldener Stecker der Elektromobilität» genauso wenig fehlen wie ein anschliessender Farewell-Apéro.
Bis zum 31. Dezember 2023 können Sie sich unter Anmelden Ihr Early-Bird-Ticket zu vergünstigten Konditionen buchen.
Weitere Informationen
Datum & Zeitrahmen
Von Dienstagmittag, 11. Juni, bis Mittwochabend, 12. Juni 2024. Die genauen Tageszeiten werden schnellstmöglich bekanntgeben.
Moderation
Noch offen
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet im Kubus Eventlokal, Freiburgstrasse 249B, in 3018 Bern statt. Vor Ort stehen Parkplätze zur Verfügung. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die nahe Haltestelle «Bern, Bodenweid» vom Bahnhof Bern in rund zehn Minuten zu erreichen.
Anmelden
Für die Schweizer Konferenz Elektromobilität 2024 werden unterschiedliche Pakete und Teileintritte angeboten. Bis zum 31. Dezember 2023 gibt es die Möglichkeit, ein vergünstigtes Early-Bird-Ticket für die gesamte eineinhalbtägige Konferenz zu ordern.
Für Mitglieder von auto-schweiz, Swiss eMobility oder des VSE gibt es ermässigte Eintrittspreise.
Hier geht es direkt zur Anmeldung und Ticketbestellung.
Eintrittspreise
Ticket | Regulärer Preis | Mitgliederpreis |
Konferenz-Ticket 1.5 Tage | 1’050.– | 900.– |
Dienstagsticket | 350.– | 300.– |
Mittwochsticket | 850.– | 700.– |
Konferenz-Dinner (Dienstag) | 180.– | 150.– |
Early Bird-Preise bis 31.12.2023
Ticket | Regulärer Preis | Mitgliederpreis |
Konferenz-Ticket 1.5 Tage | 900.– | 750.– |
Konferenz-Dinner (Dienstag) | 180.– | 150.– |
Partner
Die Schweizer Konferenz Elektromobilität bietet Partnern vielfältige Möglichkeiten, um ihre Aktivitäten den Teilnehmenden zu präsentieren.
Sponsoring-Packages Schweizer Konferenz Elektromobilität 2024
Werden Sie Partner der Schweizer Konferenz Elektromobilität und wählen Sie aus dem dreistufigen Sponsoringmodell die für Sie passende Variante aus:
- Gold Partner im Wert von CHF 15’000.- exkl. MWST
- Silber Partner im Wert von CHF 8’500.- exkl. MWST
- Bronze Partner im Wert von CHF 3’000.- exkl. MWST
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Ihr Sponsoring-Paket zu buchen. Rahel Stürchler von Swiss eMobility steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Rahel Stürchler, Verantw. Kommunikation & Administration Swiss eMobility
+41 58 510 57 90